Zeitungen in einem Zeitungsständer beim Händler

„Jede pro-europäische Stimme hilft“


Am Sonntag, dem 9. Juni, findet die Europawahl statt. Die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der europäischen Union bestimmen dann bereits zum zehnten Mal die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Wie schon bei der letzten EU-Wahl 2019 veranstaltet „Pulse of Europe“ wieder eine Bürgermeister-Challenge im Landkreis Darmstadt-Dieburg, die zur Kampagne des Netzwerks „Verteidige das Herz Europas. Geh wählen“ gehört. Auch die Bürgermeisterin von Seeheim-Jugenheim Birgit Kannegießer macht mit und lädt alle Wahlberechtigten in der Kommune zur Stimmabgabe am 9. Juni ein.

Bei der Bürgermeister-Challenge von Pulse of Europe geht es um die Frage, welche Kommune die höchste Wahlbeteiligung nachweisen kann. Möglichst viele Wählerinnen und Wähler an die Wahlurnen zu bringen, das ist die Herausforderung, der sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister stellen. Bei der EU-Wahl 2019 landete Seeheim-Jugenheim mit einer Wahlbeteiligung von 69,3 Prozent an erster Stelle. Diesen Spitzenplatz unter den teilnehmenden Landkreis-Kommunen zu halten ist das Ziel von Birgit Kannegießer. „Jede pro-europäische Stimme hilft, die EU-Gegner im Parlament klein zu halten“, so ihre Devise. „Und deshalb lade ich alle Walberechtigten in Seeheim-Jugenheim dazu ein, am 9. Juni wählen zu gehen oder vorab ihre Stimme per Briefwahl abzugeben.“

Am 1. und am 8. Juni ist Pulse of Europe von 10 bis 16 Uhr mit einem Infostand zur Europawahl auf dem Luisenplatz in Darmstadt vertreten. Beim zweiten Termin steht unter anderem die Rathauschefin aus Seeheim-Jugenheim dort ab 11 Uhr für Bürgergespräche zur Verfügung.

Auf dem Bild: Laden zur Stimmabgabe bei der EU-Wahl ein: Birgit Kannegießer, Bürgermeisterin von Seeheim-Jugenheim, und Jörg Mattuat von Pulse of Europe, der die Bürgermeister-Challenge koordiniert.