Stellenangebote
Stellenangebote

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Gemeindeverwaltung interessieren.

Einstellung von Integrationsfachkräften für die KiTa Windrad Seeheim und Malchen
Für unsere Kindertagesstätte Windrad Seeheim und Malchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Integrationsfachkräfte. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der jeweiligen Integrationsmaßnahme. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Kontakt:
KiTa Windrad Seeheim, Frau Johne, Telefon: 06257 5062913
E-Mail: kita.windrad@seeheim-jugenheim.de
KiTA Windrad Malchen, Frau Haller, Telefon: 06151 9184241
E-Mail: kita.malchen@seeheim-jugenheim.de
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Fachbereichsleitung (m/w/d) für unseren Fachbereich Bauen und Umwelt
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die
Fachbereichsleitung (m/w/d)
für unseren Fachbereich Bauen und Umwelt
unbefristet, in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche)
Seeheim-Jugenheim ist eine prosperierende Gemeinde mit sieben Ortsteilen und rund 16.800 Einwohnern in einer ländlich geprägten Umgebung mit viel Freizeitwert. Zentral gelegen im Rhein-Main Gebiet mit kurzen Anbindungen (A5) nach Frankfurt und Heidelberg. Die Wissenschaft und Kulturstadt Darmstadt ist über den ÖPNV angebunden.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgabenbereiche:
- Leitung des Fachbereichs mit den Bereichen Hochbau und Projektmanagement, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Freibad, Tiefbau, Betriebshof, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung, Klima und Umwelt
- Mitwirkung bei der Entwicklung / Umsetzung städtebaulicher Konzepte (Verkehrskonzepte, ggf. Regional- und Landschaftsplanung etc.), Dorferneuerung und Denkmalschutz
- Überwachung von Neubau-/ Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde (Hochbau, Straßenbau, Grün- und Parkanlagen, Kindertageseinrichtungen, Spielplätze, Friedhöfe, Feuerwehrstützpunkt, Forum am Rathaus, Sportanlagen, Freibadsanierung, Bürgerhallen, Wohnhäuser incl. Vermietung sowie Bewirtschaftung des Gemeindewaldes
- Betriebswirtschaftliche Ausrichtung der einzelnen Dienstleistungen (Budgetierung, Kosten-/Leistungsrechnung, Qualitätsmanagement etc.)
- Aufgaben des modernen Gebäudemanagements
Fachliches Anforderungsprofil:
- Hochschulabschluss Master of Public Administration (MPA) oder Public Management (MPM) oder Bachelor der Fachrichtung Verwaltung z.B. Dipl. Verwaltungswirt (FH), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Public Administration (B.A.) oder vergleichbares Studium mit vergleichbarer Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Leitung eines Teams qualifizierter Mitarbeiter/innen
- Fundierte Kenntnisse des Baurechts, Verwaltungsrechts, Vertragsrechts, Vergaberechts, Haushaltswesen
- Grundlegende EDV Kenntnisse z.B. Geoventis, Ingrada, MS-Office
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Führerschein Klasse B bzw. 3
Persönliches Anforderungsprofil:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Motivierte, fachlich kompetente Persönlichkeit mit ausgeprägten Führungsqualitäten
- Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreudigkeit, Kooperationsfähigkeit
- Soziale Kompetenz, sicherer, höflicher Auftritt im Umgang mit Einwohnern und Mandatsträgern
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Bereitschaft zur Teilnahme an den Sitzungen der gemeindlichen Gremien auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Unser Angebot:
- Vielseitige, sich ständig weiter entwickelnde Aufgabengebiete
- Ein modernes Arbeitszeitmodell, mit der Möglichkeit der Einbindung von alternierender Telearbeit
- Einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz
- Die Eingruppierung erfolgt nach EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 HBesG.
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK) und ein Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen (TVöD)
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 v.H. für private Altersvorsorge im Rahmen einer –Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV oder ZVK)
- Fahrradleasing
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Möglichkeiten zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerber, welche die Qualifikation Feuerwehr-Grundlehrgang erwerben möchten oder diese bereits haben und für Tageseinsätze der Feuerwehr zur Verfügung stehen möchten, sind erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch den Fachbereichsleiter Hauptamt und Finanzen, Herrn Jürgen von Ah, Schulstr. 12, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel.: 06257 990 150.
Ihre ausführliche Bewerbung erbitten wir, bis spätestens 30.07.2025, an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim, Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Gerne können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de (als PDF Datei) übersenden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.
Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Die Gemeindeverwaltung Seeheim-Jugenheim bietet zum 01.09.2026 einen
Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten
der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen.
Voraussetzungen:
- guter Realschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Geschick im Umgang mit Menschen
- hohe Auffassungsgabe
- Sorgfalt
- Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- hohes Maß an Sozialkompetenz
- Interesse am betrieblichen Rechnungswesen
- Interesse an EDV
Vorteile der Ausbildung:
- Ein vielseitiger und zukunftssicherer Ausbildungsplatz im Öffentlichen Dienst
- Zusätzlich zu Ihrem Ausbildungsgehalt, zahlen wir für Sie jeden Monat in die betriebliche Altersvorsorge (ZVK) ein
- Flexible Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
- Job Ticket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Beurlaubungsmöglichkeiten, Telearbeit
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Ausbildungsleiterin, Frau Ramge, Tel.: 06257-990 121, Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anschreiben, Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse erbitten an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen. Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, berücksichtigt. Die Anforderungen aus dem Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) werden beachtet.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für KiTa Ober-Beerbach gesucht!
Für unsere KiTa Ober-Beerbach suchen wir für die Naturgruppe eine engagierte und qualifizierte
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (25 Wochenstunden) sowie Vertretungskräfte.
Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat ca. 16.800 Einwohner in sieben Ortslagen, mit einem großen Anteil an jungen Familien.
Für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden ebenfalls pädagogische Fachkräfte gesucht, auch hier sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich. Darüber hinaus sind Stellen zur Integrationsunterstützung und für Vertretungstätigkeiten zu besetzen.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarung
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Kindertagesstättenleiterin Frau Falter, Ernsthöferstraße 10, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 85913, kita.ober-beerbach@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) KiTa Windrad Seeheim gesucht!
Die Kita Windrad in Seeheim sucht zum 01.08.2025 für 30 Wochenstunden eine engagierte und qualifizierte pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung.
Darüber hinaus sind wir auf der Suche nach pädagogischen Integrationsfachkräften (m/w/d) mit jeweils 15 Wochenstunden.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarung
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Kindertagesstättenleiterin Frau Johne, Weedring 2, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990270, kita.windrad@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für KiTa Windrad - Malchen gesucht!
Die Kita Windrad - Malchen - sucht engagierte und qualifizierte pädagogische Fachkräfte in befristeter und unbefristeter Anstellung für den Bereich Krippe, Naturkindergruppe und Regeleinrichtung für 3-6-jährige Kinder.
Verschiedene Arbeitszeitmodelle, sowohl Vollzeit als auch Teilzeit, sind möglich. Darüber hinaus sind Stellen zur Integrationsunterstützung und für Vertretungstätigkeiten zu besetzen.
Für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden ebenfalls pädagogische Fachkräfte gesucht, auch hier sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Interesse an Naturpädagogik
- Bereitschaft an pädagogischen Prozessen im Rahmen der Konzeptionsarbeit aktiv mitzuwirken
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarungen
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990253, mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für KiTa Schuldorf gesucht!
Für unsere KiTa Schuldorf suchen wir ab sofort eine engagierte und qualifizierte
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für den Krippenbereich in Elternzeitvertretung (39 Std./Woche).
Verschiedene Arbeitszeitmodelle, sowohl Vollzeit als auch Teilzeit, sind möglich.
Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat ca. 16.500 Einwohner in sieben Ortslagen, mit einem großen Anteil an jungen Familien.
Für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden ebenfalls pädagogische Fachkräfte gesucht, auch hier sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und Konzeption
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Bedürfnisse und Interessen einstellen
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarung
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Kindertagesstättenleiterin Frau Fahlke, Sandstraße 98, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 84315, kita.schuldorf@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Jahrespraktikanten (m/w/d) in der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten/in für unsere kommunalen Kindertagesstätten gesucht!
Für unsere kommunalen Kindertagesstätten suchen wir Jahrespraktikanten m/w/d.
In unserer Gemeinde gibt es 4 Kindertagesstätten, die Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreuen. Die Einrichtungen sind zwischen 2 und 6 Gruppen groß und arbeiten nach unterschiedlichen Konzeptionen von Naturpädagogik bis hin zum Inklusiven Zentrum für Kinder und Familien.
Die Aufgaben der Jahrespraktikanten sind:
- Anwendung des theoretischen Wissens in der pädagogischen Praxis
- Sammeln von Praxiserfahrungen, Transfer zur Fachschule
- Kennenlernen eines Arbeitsfeldes mit Kindern in unterschiedlichem Alter
- Sie arbeiten und lernen in aufgeschlossenen Teams und machen erste Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Erledigungen pädagogischer Praxisaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle und des pädagogischen Handelns
Wir erwarten:
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum/ zur Staatlich geprüften Sozialassistent/in (w/m/d)
- Sie haben Interesse an frühkindlicher Betreuung, die theoretischen Fachkenntnisse und pädagogischen Ansätze
- Neugier, Situationen und Abläufe zu hinterfragen
- Freude an der Bildungsarbeit mit Kindern
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und haben eine gute Beobachtungsgabe
- Gesundheitliche Voraussetzungen
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
Wir bieten:
- Einblick in unsere vielfältigen Kindertagesstätten
- Einjähriges Praktikum in einer unserer 4 Kindertagesstätten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
- Eine vielschichtige, fachlich fundierte Betreuung und Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Die Option der Übernahme im Anschluss an die Ausbildung liegt uns sehr am Herzen
- Monatliches Praktikantenentgelt in Höhe von 300,-- €
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die jeweilige Kindertagesstätten-Leitung oder der Fachdienstleiterin Frau Sturm, Tel.: 06257 990-253 oder mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Berufspraktikanten (m/w/d) in der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in für unsere kommunalen Kindertagesstätten gesucht!
Für unsere kommunalen Kindertagesstätten suchen wir Berufspraktikanten m/w/d.
In unserer Gemeinde gibt es 4 Kindertagesstätten, die Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreuen. Die Einrichtungen sind zwischen 2 und 6 Gruppen groß und arbeiten nach unterschiedlichen Konzeptionen von Naturpädagogik bis hin zum Inklusiven Zentrum für Kinder und Familien.
Die Aufgaben der Berufspraktikanten sind:
- Anwendung des theoretischen Wissens in der pädagogischen Praxis
- Sammeln von Praxiserfahrungen, Transfer zur Fachschule
- Kennenlernen eines Arbeitsfeldes mit Kindern in unterschiedlichem Alter
- Sie arbeiten und lernen in aufgeschlossenen Teams und machen erste Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Erledigungen pädagogischer Praxisaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle und des pädagogischen Handelns
Wir erwarten:
- Einen erfolgreichen Abschluss des fachtheoretischen Abschnitts der Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
- Sie haben Interesse an frühkindlicher Betreuung, die theoretischen Fachkenntnisse und pädagogischen Ansätze
- Neugier, Situationen und Abläufe zu hinterfragen
- Freude an der Bildungsarbeit mit Kindern
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und haben eine gute Beobachtungsgabe
- Gesundheitliche Voraussetzungen
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
Wir bieten:
- Einblick in unsere vielfältigen Kindertagesstätten
- Einjähriges Berufspraktikum in einer unserer 4 Kindertagesstätten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
- Eine vielschichtige, fachlich fundierte Betreuung und Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Die Option der Übernahme im Anschluss an die Ausbildung liegt uns sehr am Herzen
- Vergütung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Praktikantenentgelt
- JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die jeweilige Kindertagesstätten-Leitung oder der Fachdienstleiterin Frau Sturm, Tel.: 06257 990-253 oder mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.