- Rathaus+Bürger
- Aktuelles
- Service
- Verwaltung
- Bürgermeister
- Abteilungen
- Mitarbeiterverzeichnis
- Verwaltungsorganisation
- Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Umwelt+Klima
- Hochbauprojekte, Liegenschaften + Tiefbau
- Brand- /Katastrophenschutz
- Friedhöfe
- Gemeindewerke
- Haushalt + Finanzen
- Ortsgericht + Schiedsamt
- Presse + Öffentlichkeit
- Personalservice
- Sicherheit + Ordnung
- Standesamt
- Steueramt
- Politik
- Leben+Wohnen
- Freizeit+Tourismus
- Wirtschaft+Standort
Stellenangebote
Stellenangebote

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Gemeindeverwaltung interessieren.

Einstellung von Integrationsfachkräften für die KiTa Windrad Seeheim und Malchen
Für unsere Kindertagesstätte Windrad Seeheim und Malchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Integrationsfachkräfte. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der jeweiligen Integrationsmaßnahme. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Kontakt:
KiTa Windrad Seeheim, Frau Johne, Telefon: 06257 5062913
E-Mail: kita.windrad@seeheim-jugenheim.de
KiTA Windrad Malchen, Frau Haller, Telefon: 06151 9184241
E-Mail: kita.malchen@seeheim-jugenheim.de
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Verwaltungsfachangestellter m/w/d gesucht!
Wir suchen für unseren Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung zum 01.10.2023
einen Verwaltungsfachangestellten m/w/d
in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Obdachlosenrecht und auch die Unterbringung von Obdachlosen
- Maßnahmen nach der HundeVO
- Allgemeines Ordnungsrecht
- Abwicklung von Ordnungswidrigkeiten (illegaler Müll, Plakatierungen, Straßenreinigung, Lärmbelästigung u.a.)
- Sozialbestattungen
- Satzungsüberwachung
- Mitwirkung bei Zwangsräumungen und Hausdurchsuchungen
- Erstellen von verkehrsbehördlichen Anordnungen im Vertretungsfall
Weitere Aufgabenübertragungen bzw. -änderungen bleiben vorbehalten.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit folgenden Fähigkeiten/Eigenschaften:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarem Abschluss
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sozialer Kompetenz
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbständige, sorgfältige Arbeitsweise und gutes Organisationsvermögen sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit
- Geübter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, insbesondere mit den PC-Anwendungen Word und Excel
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Interesse und Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Einarbeitung in die vorhandene Kommunalsoftware
Wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 v.H. für private Altersvorsorge im Rahmen einer – Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV oder ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarungen
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin, Frau Praxl, Tel.: 06257-990 303, Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis 16.06.2023 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimAlternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen. Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Meister für Bäderbetriebe als Badbetriebsleitung m/w/d gesucht!
Wir suchen für unser Freibad
einen Meister für Bäderbetriebe
als Badbetriebsleitung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 39 Stunden wöchentlich.
Aufgaben, die auf Sie warten:
- Überwachung der Badeeinrichtungen und des Badebetriebes
- Durchsetzung der Haus- und Badeordnung
- Beaufsichtigung und Überwachung des Badepersonals
- Beckenaufsicht
- Beaufsichtigung und Mitarbeit bei Pflege-, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Sicherstellung der Gewährleistung der Betriebssicherheit des Bades und der technischen Anlagen, Überwachung der Wasserqualität
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes, Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, Auswertung der ermittelten Betriebsergebnisse, Verantwortung für die Durchführung der Tages- und Monatsabrechnungen, Sicherstellung des ordnungsgemäßen Kassenwesens
- Erstellung der Dienstpläne
- Prüfung der Stundennachweise
- Bearbeitung von Urlaubs- und Krankheitsfälle
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, z.B. Aufnahme von Diebstählen und Unfällen, Führen von Statistiken, Fertigen von Berichten, Materialverwaltung und Beschaffung
- Erstellen von Wirtschaftsplänen, laufende Budgetsteuerung, Analyse der laufenden Plan-Ist-Abweichung
Sie verfügen über:
- Abschluss Geprüfter Meister für Bäderbetriebe oder mit der Bereitschaft der Weiterqualifizierung zum Meister, besonderes fachliches Wissen und technisches Können, Berufserfahrung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Serviceorientierung
- Entscheidungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit der Einrichtung
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Uneingeschränkte Tauglichkeit für den berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 26.2
- Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, freundliches und offenes Auftreten, sehr gute – Deutschkenntnisse (mind. GER Sprachniveau C 1)
Was wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages öffentlicher Dienst je nach Qualifikation
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 v.H. für private Altersvorsorge ihm Rahmen einer Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV oder ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarungen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Leiterin des Fachbereichs Bauen, Frau Erhart, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990220, tanja.erhart@seeheim-jugenheim.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis 02.06.2023 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.
Fachangestellter für Bäderbetriebe m/w/d gesucht!
Wir suchen für unser Freibad
einen Fachangestellten für Bäderbetriebe
als stellvertretende Badbetriebsleitung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 39 Stunden wöchentlich.
Aufgaben, die auf Sie warten:
- Eigenverantwortliche Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs einschl. Beckenaufsicht
- Überwachung der technischen Anlagen, Kontrolle der Wasserqualität
- Betreuung der Badegäste
- Durchsetzung der Haus- und Badeordnung
- Einweisung und Überwachung von Fremdfirmen
- Mitarbeit bei Pflege-, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Sie verfügen über:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe möglichst mit Berufserfahrung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit der Einrichtung
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Uneingeschränkte Tauglichkeit für den berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 26.2
- Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, freundliches und offenes Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse (mind. GER Sprachniveau C 1)
Was wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Entgelt nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 v.H. für private Altersvorsorge ihm Rahmen einer Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV oder ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarungen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Leiterin des Fachbereichs Bauen, Frau Erhart, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990220, tanja.erhart@seeheim-jugenheim.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis 02.06.2023 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.
Mitarbeiter mit abgeschlossener Ausbildung im Handwerksbereich m/w/d gesucht!
Wir suchen für unseren Betriebshof im Zuge der Nachbesetzung
Mitarbeiter mit abgeschlossener Ausbildung
im Handwerksbereich m/w/d
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 39 Stunden wöchentlich, in Vollbeschäftigung.
Zu den Aufgaben gehören eine flexible Mitarbeit bei allen Aufgaben des Betriebshofes:
- Allgemeine Grünflächenpflege
- Mitarbeit bei Bestattungen
- Hoch- und Tiefbauarbeiten
- Betreuung der Brunnen
- Holzarbeiten
- Metallarbeiten
- Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen, Straßenmarkierungen
- Straßenreinigung, Absicherung und Behebung von Schäden durch Unfälle oder Unwetterereignisse
- Aufstellen und Instandhalten von Verkehrsschildern, Absperrungen
- Betreuung der gemeindeeigenen Liegenschaften (Hausmeistertätigkeiten)
- Winterdienst, Sonderdienste (Veranstaltungen, Hochwasser und sonstige unvorhersehbaren Ereignisse)
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerksbereich, gerne als Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker, Maurer/in, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in, Maler/in, Gärtner/in oder Schreiner/in
- Fundiertes technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
- Kompetentes und freundliches Auftreten
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz (z.B. Abendstunden, Wochenende)
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B, BE ist zwingend erforderlich. Klasse C1, C, C1E, CE sind wünschenswert
- Bereitschaft unsere Feuerwehr bei den Tageseinsätzen zu unterstützen
Was wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Entgelt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 v.H. für private Altersvorsorge im Rahmen einer Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV oder ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarungen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu den Stellen erhalten Sie gerne durch den Leiter des Betriebshofes, Herrn Vollkammer, Breslauer Straße 16, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 944 0571, betriebshof@seeheim-jugenheim.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis 02.06.2023 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.
Kassenkräfte m/w/d gesucht!
Wir suchen für die Freibadsaison 2023
Kassenkräfte (m/w/d)
20 Stunden wöchentlich sowie im Rahmen von geringfügiger Beschäftigung
für die Zeit vom 01.05.2023 bis Ende der Badesaison 2023. Die Arbeitszeit wird nach einem wechselnden Schichtplan, auch an den Wochenenden, erbracht.
Sie haben Erfahrungen im Kassenbereich, sind zeitlich flexibel, freundlich und belastbar. Gute Umgangsformen sind ihnen selbstverständlich.
Entgelt wird nach Entgeltgruppe 3 TVöD gewährt.
Für Fragen steht Ihnen die Mitarbeiterin im Bereich Grundstücks- und Gebäudemanagement, Frau Gunkel gerne zur Verfügung, Telefon: 06257 990 201.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.
Pädagogische Fachkräfte gesucht! KiTa Windrad - Malchen
Die Kita Windrad – Malchen – sucht qualifizierte pädagogische Fachkräfte für den Bereich Krippe, Naturkindergruppe und Regeleinrichtung für 3-6-jährige Kinder.
Verschiedene Arbeitszeitmodelle, Vollzeit oder Teilzeittätigkeiten, sind möglich. Ebenfalls sind Stellen zur Integrationsunterstützung und für Vertretungstätigkeiten zu besetzen!
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen, Eltern und Kooperationspartner:innen
Wir erwarten:
Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg:innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990253, mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe als Schichtführer/in m/w/d gesucht!
Wir suchen ab sofort einen Fachangestellten für Bäderbetriebe als Schichtführer/in m/w/d, 39 Stunden wöchentlich, befristet für zunächst 2 Jahre.
Aufgaben, die auf Sie warten:
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Überwachung der technischen Anlagen, Kontrolle der Wasserqualität
- Betreuung der Badegäste
- Durchsetzung der Haus- und Badeordnung
- Einweisung und Überwachung von Fremdfirmen
- Mitarbeit bei Pflege-, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder vergleichbar
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Uneingeschränkte Tauglichkeit für den berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 26.2
- Sehr gute Deutschkenntnisse (min. GER Sprachniveau C 1)
Was wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Entgelt nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge über ZVK
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelles Fortbildungsmöglichkeit
Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit entsprechend abgeschossener Ausbildung sowie Erfahrung. Sie zeichnen sich im Umgang mit unseren Badegästen aus und verlieren niemals ihre Freundlichkeit und Souveränität.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Leiterin des Fachbereichs Bauen, Frau Erhart, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990220, tanja.erhart@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte gesucht! KiTa Schuldorf
Unsere Kindertagesstätte Schuldorf Bergstraße sucht ab sofort eine qualifizierte pädagogische Fachkraft für 15 Stunden wöchentlich, unbefristet im Krippenbereich.
Für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden Vertretungs- und Integrationskräfte gesucht! Außerdem vergeben wir Plätze für Berufspraktikanten, Praxisstunden für die Ausbildung zur Sozialassistentin, Praxisorientierte Erzieherausbildung und für Freiwilliges Soziales Jahr.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkraft sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und Konzeption
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationspartnern
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Sie verfügen über ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Bedürfnisse und Interessen einstellen
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne durch die Leiterin der Kindertagesstätte Schuldorf Bergstraße, Frau Fahlke, Tel.: 06257/84315 oder kita.schuldorf@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim, Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte gesucht! Kita Windrad
Die Kita Windrad – Inklusives Zentrum für Kinder und Familien – sucht qualifizierte pädagogische Fachkräfte für den Bereich Krippe, Naturkindergruppe und Regeleinrichtung für 3-6-jährige Kinder.
Verschiedene Arbeitszeitmodelle, Vollzeit oder Teilzeittätigkeiten, sind möglich. Ebenfalls sind Stellen zur Integrationsunterstützung und für Vertretungstätigkeiten zu besetzen!
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen, Eltern und Kooperationspartner:innen
Wir erwarten:
Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg:innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerber:innen, die mit der Qualifikation Feuerwehr-Grundlehrgang für Tageseinsätze der Stützpunktfeuerwehr Seeheim-Jugenheim zur Verfügung stehen können, sind erwünscht.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990253, mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte gesucht! KiTa Ober-Beerbach
Die Kindertagesstätte Ober-Beerbach sucht qualifizierte pädagogische Fachkräfte in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung und für 13,5 Stunden wöchentlich ebenfalls unbefristet im Krippenbereich.
Verschiedene Arbeitszeitmodelle, Vollzeit oder Teilzeittätigkeiten, sind möglich. Ebenfalls sind Stellen zur Integrationsunterstützung und für Vertretungstätigkeiten zu besetzen!
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen, Eltern und Kooperationspartner:innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg:innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises Darmstadt-Dieburg orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.Bewerber:innen, die mit der Qualifikation Feuerwehr-Grundlehrgang für Tageseinsätze der Stützpunktfeuerwehr Seeheim-Jugenheim zur Verfügung stehen können, sind erwünscht.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleitung Frau Sturm, Tel. 06257 – 990253 oder mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Erzieher (Pädagogische Fachkräfte) m/w/d für unsere neue Kindertagesstätte Haus Hufnagel
Für unsere neue Kindertagesstätte Haus Hufnagel suchen wir qualifizierte pädagogische Fachkräfte für Vertretungstätigkeiten. Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich.
Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat ca. 16.500 Einwohner in sieben Ortslagen, mit einem großen Anteil an jungen Familien. Wir betreiben derzeit 3 eigene Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Konzeptionen und arbeiten eng mit weiteren Trägern zusammen.
Im Haus Hufnagel wird eine neue Kindertagesstätte mitten im historischen Ortskern eröffnet. Die Einrichtung wird in 2 Gruppen 45 Kinder über 3 Jahre bis zum Schuleintritt betreuen. Haben Sie Interesse eine neue Einrichtung mitzugestalten? Sind Sie kreativ, belastbar und haben Lust darauf, sich in einem neuen Team einzubringen?
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d), staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hessen
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen, die mit der Qualifikation Feuerwehr-Grundlehrgang für Tageseinsätze der Stützpunktfeuerwehr Seeheim-Jugenheim zur Verfügung stehen können, sind erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990253, mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Jahrespraktikanten m/w/d in der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten/in für unsere kommunalen Kindertagesstätten gesucht!
Für unsere kommunalen Kindertagesstätten suchen wir Jahrespraktikanten m/w/d.
In unserer Gemeinde gibt es 4 Kindertagesstätten, die Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreuen. Die Einrichtungen sind zwischen 2 und 6 Gruppen groß und arbeiten nach unterschiedlichen Konzeptionen von Naturpädagogik bis hin zum Inklusiven Zentrum für Kinder und Familien.
Die Aufgaben der Jahrespraktikanten sind:
- Anwendung des theoretischen Wissens in der pädagogischen Praxis
- Sammeln von Praxiserfahrungen, Transfer zur Fachschule
- Kennenlernen eines Arbeitsfeldes mit Kindern in unterschiedlichem Alter
- Sie arbeiten und lernen in aufgeschlossenen Teams und machen erste Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Erledigungen pädagogischer Praxisaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle und des pädagogischen Handelns
Wir erwarten:
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum/ zur Staatlich geprüften Sozialassistent/in (w/m/d)
- Sie haben Interesse an frühkindlicher Betreuung, die theoretischen Fachkenntnisse und pädagogischen Ansätze
- Neugier, Situationen und Abläufe zu hinterfragen
- Freude an der Bildungsarbeit mit Kindern
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und haben eine gute Beobachtungsgabe
- Gesundheitliche Voraussetzungen
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
Wir bieten:
- Einblick in unsere vielfältigen Kindertagesstätten
- Einjähriges Praktikum in einer unserer 4 Kindertagesstätten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
- Eine vielschichtige, fachlich fundierte Betreuung und Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Die Option der Übernahme im Anschluss an die Ausbildung liegt uns sehr am Herzen
- Monatliches Praktikantenentgelt in Höhe von 300,-- €
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die jeweilige Kindertagesstätten-Leitung oder der Fachdienstleiterin Frau Sturm, Tel.: 06257 990-253 oder mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Berufspraktikanten m/w/d in der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in für unsere kommunalen Kindertagesstätten gesucht!
Für unsere kommunalen Kindertagesstätten suchen wir Berufspraktikanten m/w/d.
In unserer Gemeinde gibt es 4 Kindertagesstätten, die Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreuen. Die Einrichtungen sind zwischen 2 und 6 Gruppen groß und arbeiten nach unterschiedlichen Konzeptionen von Naturpädagogik bis hin zum Inklusiven Zentrum für Kinder und Familien.
Die Aufgaben der Berufspraktikanten sind:
- Anwendung des theoretischen Wissens in der pädagogischen Praxis
- Sammeln von Praxiserfahrungen, Transfer zur Fachschule
- Kennenlernen eines Arbeitsfeldes mit Kindern in unterschiedlichem Alter
- Sie arbeiten und lernen in aufgeschlossenen Teams und machen erste Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Erledigungen pädagogischer Praxisaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle und des pädagogischen Handelns
Wir erwarten:
- Einen erfolgreichen Abschluss des fachtheoretischen Abschnitts der Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
- Sie haben Interesse an frühkindlicher Betreuung, die theoretischen Fachkenntnisse und pädagogischen Ansätze
- Neugier, Situationen und Abläufe zu hinterfragen
- Freude an der Bildungsarbeit mit Kindern
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und haben eine gute Beobachtungsgabe
- Gesundheitliche Voraussetzungen
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
Wir bieten:
- Einblick in unsere vielfältigen Kindertagesstätten
- Einjähriges Berufspraktikum in einer unserer 4 Kindertagesstätten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
- Eine vielschichtige, fachlich fundierte Betreuung und Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Die Option der Übernahme im Anschluss an die Ausbildung liegt uns sehr am Herzen
- Vergütung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Praktikantenentgelt
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die jeweilige Kindertagesstätten-Leitung oder der Fachdienstleiterin Frau Sturm, Tel.: 06257 990-253 oder mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.