Stellenangebote
Stellenangebote

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Gemeindeverwaltung interessieren.

Einstellung von Integrationsfachkräften für die KiTa Windrad Seeheim und Malchen
Für unsere Kindertagesstätte Windrad Seeheim und Malchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Integrationsfachkräfte. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der jeweiligen Integrationsmaßnahme. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Kontakt:
KiTa Windrad Seeheim, Frau Johne, Telefon: 06257 5062913
E-Mail: kita.windrad@seeheim-jugenheim.de
KiTA Windrad Malchen, Frau Haller, Telefon: 06151 9184241
E-Mail: kita.malchen@seeheim-jugenheim.de
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Zwei Jugendpfleger (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung gesucht!
Wir suchen für den Bereich Jugendförderung
zwei Jugendpfleger m/w/d
in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung (insgesamt maximal 39 Std./Woche).
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat circa 16.800 Einwohner, davon sind circa 2.200 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren. Die Jugendförderung der Gemeinde hat zum Ziel, mit vielfältigen Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen, aktiv zur Förderung und Stärkung sowohl der persönlichen als auch der sozialen Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beizutragen. Die Angebote erstrecken sich über ein breites Spektrum und beinhalten neben der offenen Kinder- und Jugendarbeit über Aufgaben zu Partizipation und Prävention bis hin zu Projekten neben der Schule und in den Ferien. Die Jugendförderung soll auch in der Zukunft vielfältig, integrativ, inklusiv und bunt sein und als ein unverzichtbares Lern- und Erfahrungsfeld wahrgenommen werden, dass sich an den Bedürfnissen und Interessen unserer Kinder und Jugendlichen der Gemeinde orientiert.
Unsere Jugendförderung ist seit 2023 nicht besetzt.
Sind Sie bereit, die Zukunft der Kinder- und Jugendförderung in der Gemeinde Seeheim-Jugenheim mitzugestalten und Ihre kreativen Ideen einzubringen?
Wenn Sie motivieren und begeistern können, klare Visionen entwickeln und zeitgemäße Konzepte und Angebote für und mit unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung, Schulen, Vereinen und anderen Institutionen erarbeiten und umsetzen wollen und gerne Ihre Tätigkeit in den Abendstunden und/oder flexible Arbeitszeiten mit Abenddiensten für Sie kein Hindernis darstellen…
…dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Aufgabengebiet
- Gestaltung der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde mit allen Ortsteilen
- Aufbau, Planung und konzeptionelle Entwicklung der Jugendförderung
- Pädagogische Begleitung und Organisation der kommunalen Jugendtreffs
- Initiieren, Durchführen und Weiterentwickeln von bedarfsgerechten Angeboten, unter anderem mit den Schwerpunkten: offene Kinder- und Jugendarbeit, spezielle Angebote für die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen, Kinder- und Jugendbeteiligung, Kinder- und Jugendbildung, partizipative Projekte uvm.
- Vorbereitung und Ausführung von Ausflügen und Ferienangeboten
- Enge Zusammenarbeit mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Vereinen zur Vernetzung der Jugendarbeit der Gemeinde
- Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in deren lebensweltbezogenen Fragestellungen und Unterstützung in Krisensituationen
- Individuelle Beratung und Vermittlung zu anderen Hilfsangeboten
- Vorstellung/Präsentation von Arbeitsergebnissen in den gemeindlichen Gremien
- Administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil, idealerweise in der offenen Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit
- Eigeninitiative, Selbstständiges Handeln, Engagement und sicheres Auftreten
- Kommunikations-/Kontakt- und Konfliktfähigkeit
- Empathie im Umgang mit jungen Menschen
- Teamfähigkeit
- Offenheit und Interesse gegenüber neuen Anforderungen und Projekten
- Kreativität, Flexibilität, Organisations- und Koordinationsgeschick
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
- Zuverlässig, belastbar, durchsetzungsstark und kritikfähig
- Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung und Motivation zur Konzept- und Projektentwicklung
- PC-Kenntnisse im MS-Office
- Führerschein Klasse B
Was bieten wir:
- unbefristete Beschäftigung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Vergütung bis zu EG S 11b TVöD SuE
- Fahrradleasing, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und die durch den Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung im kommunalen öffentlichen Dienst
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15% für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- RMV-Job Ticket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Mobile Massage und weitere betriebliche Angebote
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Bewerber*innen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen, sind erwünscht.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990253, mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis spätestens 10.09.2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de (als PDF Datei) übersenden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Büro der Gremien gesucht!
Für den Fachbereich 1 / Fachdienst Büro der Gremien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Sachbearbeiter (w/m/d)
unbefristet in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche).
Seeheim- Jugenheim ist eine prosperierende Gemeinde mit rund 16.800 Einwohnern in einer ländlich geprägten Gegend, mit viel Freizeitwert an den Ausläufen des Odenwaldes, direkt an der Bergstraße. Zentral gelegen im Rhein- Main Gebiet mit kurzen Anbindungen (A5) nach Frankfurt und Heidelberg. Die Wissenschaft und Kulturstadt Darmstadt ist über den ÖPNV (Straßenbahn) angebunden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Form- und fristgerechte Vor- und Nachbereitung sowie Organisation der Sitzungen der gemeindlichen Gremien, Erstellung von Sitzungsunterlagen, Vorbereitung von Entscheidungen, Terminmanagement
- Schriftführung in den Sitzungen, auch in den Abendstunden
- Bearbeitung von kommunalrechtlichen Problemstellungen im Zusammenhang mit den gemeindlichen Gremien
- Administration und Anwenderbetreuung des Bürgerinformationssystems SD.Net
- Abrechnung von Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtlich Tätigen nach der Entschädigungssatzung
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes
- Koordination von Ehrungen und Gratulationen
- Vorbereitung und Abwicklung von Wahlen
- Geschäftsführung für die unselbständigen Stiftungen der Gemeinde sowie eines unselbständigen Vereins
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben inkl. Auftragsvergabewesen
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachwirt/in oder zum /zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung. Idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen
- Fundierte Fachkenntnisse in den einschlägigen Rechtgebieten insbesondere der HGO
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Vertrauenswürdigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem Ratsinformationssystem SD.Net
- Bereitschaft, an Sitzungen der gemeindlichen Gremien außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, teilzunehmen (einschließlich Protokollführung)
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B
Was wir Ihnen anbieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- einen krisensicheren Arbeitsplatz und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Angebote für mobiles Arbeiten (Home-Office)
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsangebote
- JobTicket Premium des RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung
- Fahrradleasing, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und die durch den Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung im kommunalen öffentlichen Dienst
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15% für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Mobile Massage und weitere betriebliche Angebote
Bewerber, welche die Qualifikation des Feuerwehr-Grundlehrganges erwerben möchten oder diese bereits haben und für Tageseinsätze der Feuerwehr Seeheim-Jugenheim zur Verfügung stehen möchten, sind erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, berücksichtigt. Die Anforderungen aus dem Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) werden beachtet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin des Büros der Gremien, Frau Raabe, Schulstr. 12, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel.: 06257 990-112, Email: gremien@seeheim-jugenheim.de.
Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir bis spätestens 03.09.2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de (als PDF Datei) übersenden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.
Integrationsfachkraft (m/w/d) für KiTa Haus Hufnagel gesucht!
Für unsere zweigruppige KiTa Haus Hufnagel suchen wir ab sofort eine engagierte und qualifizierte
Integrationsfachkraft (m/w/d)
für 30 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.07.2026.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann auch mit zwei Teilzeitkräften
zu jeweils 15 Wochenstunden besetzt werden.
Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat ca. 16.800 Einwohner in sieben Ortslagen, mit einem großen Anteil an jungen Familien
Die Tätigkeiten umfassen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarung
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990253, mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Die Gemeindeverwaltung Seeheim-Jugenheim bietet zum 01.09.2026 einen
Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten
der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen.
Voraussetzungen:
- guter Realschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Geschick im Umgang mit Menschen
- hohe Auffassungsgabe
- Sorgfalt
- Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- hohes Maß an Sozialkompetenz
- Interesse am betrieblichen Rechnungswesen
- Interesse an EDV
Vorteile der Ausbildung:
- Ein vielseitiger und zukunftssicherer Ausbildungsplatz im Öffentlichen Dienst
- Zusätzlich zu Ihrem Ausbildungsgehalt, zahlen wir für Sie jeden Monat in die betriebliche Altersvorsorge (ZVK) ein
- Flexible Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
- Job Ticket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Beurlaubungsmöglichkeiten, Telearbeit
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Ausbildungsleiterin, Frau Ramge, Tel.: 06257-990 121, Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anschreiben, Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse erbitten an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen. Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, berücksichtigt. Die Anforderungen aus dem Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) werden beachtet.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für KiTa Ober-Beerbach gesucht!
Für unsere KiTa Ober-Beerbach suchen wir für die Naturgruppe eine engagierte und qualifizierte
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (25 Wochenstunden) sowie Vertretungskräfte.
Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat ca. 16.800 Einwohner in sieben Ortslagen, mit einem großen Anteil an jungen Familien.
Für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden ebenfalls pädagogische Fachkräfte gesucht, auch hier sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich. Darüber hinaus sind Stellen zur Integrationsunterstützung und für Vertretungstätigkeiten zu besetzen.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarung
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Kindertagesstättenleiterin Frau Falter, Ernsthöferstraße 10, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 85913, kita.ober-beerbach@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) KiTa Windrad Seeheim gesucht!
Die Kita Windrad in Seeheim sucht zum 01.08.2025 für 30 Wochenstunden eine engagierte und qualifizierte pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung.
Darüber hinaus sind wir auf der Suche nach pädagogischen Integrationsfachkräften (m/w/d) mit jeweils 15 Wochenstunden.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarung
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Kindertagesstättenleiterin Frau Johne, Weedring 2, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990270, kita.windrad@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für KiTa Windrad - Malchen gesucht!
Die Kita Windrad - Malchen - sucht engagierte und qualifizierte pädagogische Fachkräfte in befristeter und unbefristeter Anstellung für den Bereich Krippe, Naturkindergruppe und Regeleinrichtung für 3-6-jährige Kinder.
Verschiedene Arbeitszeitmodelle, sowohl Vollzeit als auch Teilzeit, sind möglich. Darüber hinaus sind Stellen zur Integrationsunterstützung und für Vertretungstätigkeiten zu besetzen.
Für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden ebenfalls pädagogische Fachkräfte gesucht, auch hier sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Familienzentrums
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Interesse an Naturpädagogik
- Bereitschaft an pädagogischen Prozessen im Rahmen der Konzeptionsarbeit aktiv mitzuwirken
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarungen
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990253, mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für KiTa Schuldorf gesucht!
Für unsere KiTa Schuldorf suchen wir ab sofort eine engagierte und qualifizierte
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für den Krippenbereich in Elternzeitvertretung (39 Std./Woche).
Verschiedene Arbeitszeitmodelle, sowohl Vollzeit als auch Teilzeit, sind möglich.
Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat ca. 16.500 Einwohner in sieben Ortslagen, mit einem großen Anteil an jungen Familien.
Für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden ebenfalls pädagogische Fachkräfte gesucht, auch hier sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich.
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte sind:
- Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder bei Ihrer Entwicklung entsprechend dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bedarfsorientierte und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und Konzeption
- Kooperative und innovative Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartner*innen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), staatlich anerk. Sozialpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannte Kindheitspädagoge (m/w/d) oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Hessen
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und/oder Elementarbereich
- Fundierte, vielseitige Kenntnisse der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Bedürfnisse und Interessen einstellen
Folgende persönliche Kompetenzen sind uns wichtig:
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
- Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarung
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Einen Arbeitsplatz, der sich an den Empfehlungen zur Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen des Landkreises- Darmstadt orientiert
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Betriebssport
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Kindertagesstättenleiterin Frau Fahlke, Sandstraße 98, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 84315, kita.schuldorf@seeheim-jugenheim.de.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Jahrespraktikanten (m/w/d) in der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten/in für unsere kommunalen Kindertagesstätten gesucht!
Für unsere kommunalen Kindertagesstätten suchen wir Jahrespraktikanten m/w/d.
In unserer Gemeinde gibt es 4 Kindertagesstätten, die Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreuen. Die Einrichtungen sind zwischen 2 und 6 Gruppen groß und arbeiten nach unterschiedlichen Konzeptionen von Naturpädagogik bis hin zum Inklusiven Zentrum für Kinder und Familien.
Die Aufgaben der Jahrespraktikanten sind:
- Anwendung des theoretischen Wissens in der pädagogischen Praxis
- Sammeln von Praxiserfahrungen, Transfer zur Fachschule
- Kennenlernen eines Arbeitsfeldes mit Kindern in unterschiedlichem Alter
- Sie arbeiten und lernen in aufgeschlossenen Teams und machen erste Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Erledigungen pädagogischer Praxisaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle und des pädagogischen Handelns
Wir erwarten:
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum/ zur Staatlich geprüften Sozialassistent/in (w/m/d)
- Sie haben Interesse an frühkindlicher Betreuung, die theoretischen Fachkenntnisse und pädagogischen Ansätze
- Neugier, Situationen und Abläufe zu hinterfragen
- Freude an der Bildungsarbeit mit Kindern
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und haben eine gute Beobachtungsgabe
- Gesundheitliche Voraussetzungen
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
Wir bieten:
- Einblick in unsere vielfältigen Kindertagesstätten
- Einjähriges Praktikum in einer unserer 4 Kindertagesstätten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
- Eine vielschichtige, fachlich fundierte Betreuung und Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Die Option der Übernahme im Anschluss an die Ausbildung liegt uns sehr am Herzen
- Monatliches Praktikantenentgelt in Höhe von 300,-- €
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die jeweilige Kindertagesstätten-Leitung oder der Fachdienstleiterin Frau Sturm, Tel.: 06257 990-253 oder mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Berufspraktikanten (m/w/d) in der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in für unsere kommunalen Kindertagesstätten gesucht!
Für unsere kommunalen Kindertagesstätten suchen wir Berufspraktikanten m/w/d.
In unserer Gemeinde gibt es 4 Kindertagesstätten, die Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreuen. Die Einrichtungen sind zwischen 2 und 6 Gruppen groß und arbeiten nach unterschiedlichen Konzeptionen von Naturpädagogik bis hin zum Inklusiven Zentrum für Kinder und Familien.
Die Aufgaben der Berufspraktikanten sind:
- Anwendung des theoretischen Wissens in der pädagogischen Praxis
- Sammeln von Praxiserfahrungen, Transfer zur Fachschule
- Kennenlernen eines Arbeitsfeldes mit Kindern in unterschiedlichem Alter
- Sie arbeiten und lernen in aufgeschlossenen Teams und machen erste Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Erledigungen pädagogischer Praxisaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle und des pädagogischen Handelns
Wir erwarten:
- Einen erfolgreichen Abschluss des fachtheoretischen Abschnitts der Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
- Sie haben Interesse an frühkindlicher Betreuung, die theoretischen Fachkenntnisse und pädagogischen Ansätze
- Neugier, Situationen und Abläufe zu hinterfragen
- Freude an der Bildungsarbeit mit Kindern
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und haben eine gute Beobachtungsgabe
- Gesundheitliche Voraussetzungen
- Wertschätzende, respektvolle Haltung
Wir bieten:
- Einblick in unsere vielfältigen Kindertagesstätten
- Einjähriges Berufspraktikum in einer unserer 4 Kindertagesstätten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
- Eine vielschichtige, fachlich fundierte Betreuung und Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Die Option der Übernahme im Anschluss an die Ausbildung liegt uns sehr am Herzen
- Vergütung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Praktikantenentgelt
- JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie gerne durch die jeweilige Kindertagesstätten-Leitung oder der Fachdienstleiterin Frau Sturm, Tel.: 06257 990-253 oder mirjam.sturm@seeheim-jugenheim.de
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet.