Zeitungen in einem Zeitungsständer beim Händler

Weihnächtspäckchen für die Ukraine


Auch in diesem Jahr möchte der Verein Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova (PDUM) e.V. aus Darmstadt mit seiner traditionellen Weihnachtspäckchen-Aktion ein Zeichen der Hoffnung setzen. Mit jedem Päckchen senden Spenderinnen und Spender eine Botschaft über alle Grenzen hinweg in die Ukraine: Ihr seid nicht vergessen!

Noch bis zum 5. Dezember sind Bürgerinnen und Bürger wieder dazu eingeladen, ein Päckchen zu packen – etwa in der Größe eines Schuhkartons. Gefüllt werden darf es mit Dingen, die Freude schenken und den Alltag ein wenig heller machen: mit Plätzchen, Süßigkeiten, Tee, Kaffee, Hygieneartikeln oder kleinen Spielsachen und Malutensilien für Kinder. Eine deutliche Beschriftung, etwa „Mädchen, 8 Jahre“ oder „Erwachsene Frau“, hilft, dass die Geschenke direkt bei den richtigen Empfängern ankommen. Eine Vorlage dazu gibt es hier.

Abgegeben werden können die Päckchen unter anderem an folgenden Sammelstellen:

• Katholische Pfarrkirche St. Bonifatius, Sandmühlstraße 9, Jugenheim, zu den Gottesdiensten und Pfarrbürozeiten (Ludwigstraße 6, Tel. 06257/3461)

• PDUM-Depot, Industriestraße 14, 64297 Darmstadt (zu den offiziellen Sammlungsterminen)

• Stadthaus I Pfungstadt, Kirchstraße 12–14, 64319 Pfungstadt (Mo 07:30 – 12:30 Uhr, Di 09:00 – 14:30 Uhr, Do 07:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr)

• EAD-Servicecenter, Sensfelder Weg 33, 64293 Darmstadt (Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr)

Weitere Informationen unter www.pdum.org