Wer gehört zu welchem Fotoschnipsel?
Im Rahmen der IHK-Aktion „Heimat Shoppen“ haben sich die Gewerbevereine in Seeheim und in Jugenheim gemeinsam mit der Gemeinde in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. 16 Fotoschnipsel gilt es in einem Bilderrätsel den zugehörigen Mitgliedern der Gewerbevereine zuzuordnen. Die Rätselflyer werden beim FeierAbendMarkt am 18. September verteilt und liegen zudem in ausgewählten Geschäften aus. Abgeben kann man den ausfüllten Rätselspaß bis zum 25. Oktober bei Foto Hanno in Seeheim sowie bei der Buchhandlung Zabel und der Metzgerei Peter in Jugenheim. Zu gewinnen gibt es neben Freibadkarten Einkaufsgutscheine im Wert von 100 sowie zweimal 50 Euro. Die Gewinner sollen beim FeierAbendMarkt am 20. November ermittelt werden.
Die Aktion „Heimat Shoppen“ der deutschen Industrie- und Handelskammern möchte die Attraktivität der Stadt- und Ortskerne nachhaltig sichern, denn stationärer Handel und Gastronomie prägen seit langer Zeit das Bild der Innenstädte und sorgen für Lebensqualität vor Ort. „Es ist wichtig, durch Aktionen wie das ‚Heimat Shoppen‘ den heimischen Handel zu unterstützen“, so Bürgermeisterin Birgit Kannegießer. „Mit dem Einkauf vor Ort können wir alle dazu beitragen, dass unsere Ortskerne nicht veröden, sondern attraktiv und lebendig bleiben.“
Weitere Informationen gibt es unter www.heimatshoppen.de.
Auf dem Bild (v.l.n.r.): Laden beim diesjährigen Heimat Shoppen zum Rätselspaß ein: Giulio Mollo, Vorsitzender des Gewerbevereins Seeheim, Eva Braune von der kommunalen Wirtschaftsförderung, und Conny Peter, Vorsitzender des Gewerbevereins Jugenheim.