Zeitungen in einem Zeitungsständer beim Händler

Schlechtes Wetter senkt Besucherzahlen


Nach einem frischen Saisonstart im Mai war es der Juni, der mit jeder Menge Sonnenschein dem Freibad in Jugenheim gute Besucherzahlen stiftete. Doch pünktlich zum Beginn der hessischen Sommerferien wendete sich das Blatt und was folgte war leider kein wirkliches Freibadwetter mehr. Die Besucherbilanz beim offiziellen Abschwimmen am 14. September fiel denn auch wesentlich geringer aus als in den beiden Vorjahren. Auf rund 70.000 Badegäste kommt das Freibad in dieser Saison, etwa 10.000 Besucher weniger als 2024 und 2023.

Nicht nur das Wetter machte dem Jugenheimer Freibad in dieser Saison zu schaffen. Technische Probleme mit der in die Jahre gekommenen Heizungsanlage sorgten immer wieder dafür, dass die Wassertemperatur nicht wie gewohnt auf einem als angenehm empfundenem Niveau von 24 Grad gehalten werden konnte. „Wir sind aber gerade dabei, hier entsprechend nachzusteuern und uns für die Zukunft neu aufzustellen“, so Bürgermeisterin Birgit Kannegießer. „Schließlich steht in fünf Jahren der 100. Geburtstag des Jugenheimer Freibads an, den wir gebührend feiern wollen.“

Gefeiert wurde auch in diesem Jahr: Das Fest zum 95-jährigen Bestehen des Schwimmbads am 28. Juni, das der Schwimmbadverein gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung organisiert hatte, gehörte zum Höhepunkt der Saison und lockte bei damals noch hochsommerlichen Temperaturen rund 2.000 Besucherinnen und Besucher auf das Freibadgelände. Positiv zeigte sich außerdem der Verkauf der Dauerkarten 2025. Mit insgesamt 1.041 verkauften Karten konnte die Zahl vom letzten Jahr fast verdoppelt werden. Fortgesetzt wurde darüber hinaus die gute Zusammenarbeit mit dem Schwimmbadverein genauso wie mit der DRLG Pfungstadt, die zwei Kindergruppen das Schwimmen beibrachte und mit einem Seepferdchen-Abzeichen kürte. Zum zweiten Mal machte das Jugenheimer Freibad in dieser Saison auch beim bundesweiten Schwimmabzeichentag mit. Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatten wieder die Möglichkeit, kostenlos und ohne Voranmeldung ein Schwimmabzeichen zu erwerben. Zum Saisonschluss am 14. September lud der Schwimmbadverein wieder zu Kaffee und Kuchen ein.

Nach vier Monaten Betrieb wird im Freibad jetzt alles auf die kommende Winterpause sowie den Saisonstart im Frühjahr 2026 vorbereitet, denn: Nach der Saison ist vor der Saison…

Auf dem Bild: Der Entfesslungskünstler (ganz vorne) und die Aufblaskrake „Paul“ (weiter hinten) gehörten zu den vielen Attraktionen beim Freibadfest in Jugenheim zum 95-jährigen Bestehen des Schwimmbads.

Foto: Paul Grimm