Stiftung für Bücher
„Bücher sind ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens“, so Prof. Dr. Ralf-Rainer Lavies, der fast 20 Jahre dem Kreistag vorstand und seit 2001 in Seeheim-Jugenheim lebt. Diese Lese-Leidenschaft hat er zum Anlass genommen, um eine Stiftung zu gründen, aus deren Erlösen die Mediathek in Seeheim-Jugenheim jährlich eine Reihe von neuen Büchern anschaffen kann. Mit dem diesjährigen Ertrag konnte der Bestand um elf Bücher und drei Tonie-Figuren erweitert werden.
Um sich bei Ralf-Rainer Lavies für sein Engagement in Sachen Literatur und Leseförderung zu bedanken, hatte Bürgermeisterin Birgit Kannegießer den Literatur-Liebhaber gemeinsam mit Fachdienstleiterin Mirjam Sturm, Tamara Hauer und Marita Markmann von der Seeheimer Bücherei sowie Christine Szyska von der Jugenheimer Bücherei in die neue Mediathek eingeladen. Zwischen den noch leeren Bücherregalen durfte er in einem der Lesesessel, die künftig zum gemütlichen Schmökern einladen, vorab schon mal Probesitzen und die Neuanschaffungen in Augenschein nehmen. Insbesondere die Sach- und Bilderbücher für die Kinder mit ihrer fantatsievollen Gestaltung hatten es ihm angetan. „Es ist toll, was es da mittlerweile so alles gibt“, schwärmte er. In Betrieb genommen werden soll die Mediathek, die die beiden Gemeindebüchereien in Seeheim und in Jugenheim vereint, im ersten Halbjahr 2026.
Auf dem Bild (von rechts nach links): Prof. Dr. Ralf-Rainer Lavies, Tamara Hauer, Christine Szyska und Marita Markmann von den beiden Gemeindebüchereien, Bürgermeisterin Birgit Kannegießer und Fachdienstleiterin Mirjam Sturm beim Austausch über Bücher in der neuen Mediathek.

