Jetzt Training mit QR-Codes
Seit vielen Jahren schon bereichert ein Bewegungsparcours für Seniorinnen und Senioren den Villenave D’Ornon-Platz in Seeheim, der dort auf Initiative des kommunalen Seniorenbeirats installiert wurde. Vier Geräte stehen fürs individuelle Training zur Verfügung, die die Beweglichkeit und Koordination fördern sowie den Kreislauf stärken: ein Duplex-Rückentrainer, ein Duplex-Schultertrainer, ein Beweglichkeitstrainer und ein Rudergerät. Wie die Übungen auszuführen sind, kann man sich seit kurzem ganz einfach über QR-Codes via Smartphone an den Geräten aufrufen. Es gibt aber neben einem Schild auf dem Platz auch einen Flyer, der im Seniorenbüro erhältlich ist und der die Nutzung genau erklärt. Egal, ob das Training mit Online-Unterstützung, Print-Anweisung oder auch ganz intuitiv geschieht: Bewegung gilt als ein ganz wesentlicher Faktor zum Erhalt der Gesundheit, gerade im Seniorenalter. Und wer sich zusätzlich zum Bewegungsparcours noch weiter sportlich betätigen will, kann eine Runde Boule in der ebenfalls auf dem Villenave D’Ornon-Platz befindlichen Anlage anschließen.
Das Training am Bewegungsparcours und in der Boule-Anlage ist kostenfrei und jederzeit möglich.