Neuer Sirenenmast in Seeheim
Am Ende des Fußwegs vom Grundweg zur Tannenbergstraße/Büchnerstraße gegenüber dem Waldweiherweg steht seit dem 26. August ein neuer Sirenenmast, der von der Gemeindeverwaltung beauftragt wurde. „Von dort aus kann jetzt der westliche Teil von Seeheim optimal mit einer Sirenenwarnung versorgt werden“, so Gemeindebrandinspektor Stefan Katzer. Aktuelle Messungen zur Schallausbreitung hatten ergeben, dass die Sirene auf dem Rathaus in der Schulstraße vorwiegend den östlichen Teil von Seeheim erreichen kann, nicht aber mehr für ganzen Ortsteil ausgelegt ist. Der Standort für den 16 Meter hohen Sirenenmast wurde über verschiedene Messungen ermittelt, in deren Fokus die bestmögliche Schallausbreitung über den Westen Seeheims stand. „Mit diesem neuen Sirenentyp haben wir zusätzlich die Möglichkeit, die Bevölkerung über Sprachdurchsagen zum Beispiel bei Gefahrenstoffausbreitung, Stromausfällen oder einem Trinkwassernotstand zu informieren“, betont der Gemeindebrandinspektor.