Fundstücke - Daniel Greiner

Kategorie: Ausstellung
Fundstücke - Daniel Greiner
1907 zog der Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Daniel Greiner von der Darmstädter Künstlerkolonie mit seiner Familie nach Jugenheim, wo er in der Drachenmühle am Eingang zum Stettbacher Tal bis zu seinem Tod 1943 lebte. Einige seiner Werke prägen noch heute das Ortsbild in Jugenheim ⎼ wie etwa der Siegfriedbrunnnen am Historischen Rathaus oder der Friedensbrunnen in der Ludwigstraße. Die Ausstellung, gemeinsam von der Werkstatt SONNE und der Gemeinde Seeheim-Jugenheim konzipiert, zeigt Fundstücke seines Schaffens: unter anderem alte Linol- und Holzplatten, Pastelle sowie Drucke der Greiner-Bibel. Es sind Fundstücke, die bei einem Hauskauf in Jugenheim mit übernommen wurden und lange Zeit vergessen waren. Die Zeichen der Zeit sind ihnen anzusehen. Sie zeigen aber dennoch, wie komplex die Werke Greiners waren ⎼ zunächst vom Jugendstil geprägt, später vom expressiven Realismus ⎼ und wecken die Neugierde auf einen Künstler, der über sich schrieb: „Ob ich ein Großer oder ein Kleiner, das ist mir gleich, bin ich nur der Greiner, der grade, grundehrliche Daniel Greiner, das ist mir genug." Vernissage: Sonntag, 4. Juni, 11 Uhr Ausstellungsdauer: 4. Juni bis 2. Juli, geöffnet: Samstag 15 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr