
Neues aus Seeheim-Jugenheim

© Rolf Heiligenthal
Prinz Philip und das Schloss Heiligenberg
Am 9. April ist His Royal Highness Prinz Philip, Duke of Edinburgh, im Alter von 99 Jahren in Windsor Castle gestorben. Was hat diese Nachricht auf der Webseite der Gemeinde Seeheim-Jugenheim zu suchen? Der Prinzgemahl von Queen Elizabeth II. war das jüngste Kind von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark und Prinzessin Alice von Battenberg. Deren Großeltern wiederum, Alexander von Hessen und bei Rhein und Prinzessin Julie von Battenberg, begründeten das Adelsgeschlecht Battenberg/Mountbatten, in dessen Besitz sich Schloss Heiligenberg bis 1920 befand und wo Könige, Fürsten und Diplomaten ein und aus gingen. Im April vor 16 Jahren stattete Prinz Philip übrigens gemeinsam mit seinem Sohn Prinz Edward dem ehemaligen Familienbesitz in Jugenheim einen (geheimen) Besuch ab.
Mehr

Skelettfund auf Burgruine Tannenberg
Mitglieder des Arbeitskreises Burgruine Tannenberg, der zum Heimat- und Verschönerungsverein 1881 Seeheim gehört, haben vor Kurzem einen spektakulären archäologischen Fund gemacht: In einem Vorsprung der Burgaußenmauer entdeckten sie bei Ausgrabungsarbeiten ein menschliches Skelett, das sich seit mindestens hundert Jahren dort befunden haben muss. Um einen Raubritter, der dort sein Unwesen trieb, scheint es sich aber nicht zu handeln. Jetzt sollen Untersuchungen Genaueres ans Licht bringen – Alter, Geschlecht und Liegezeit etwa sowie die Antwort auf die Frage, warum das Skelett nicht vollständig ist. Oberschenkel, Beckenknochen und der Rest der Gebeine fehlen nämlich.
Mehr

Ostergruß und Osternews
Ostern steht vor der Tür und wir erleben es nun schon zum zweiten Mal, dass die Bedingungen, die uns die Corona-Pandemie vorgibt, die Festtage bestimmen...
Mehr
0

Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Aktuelles aus der Umgebung

Keller-Ranch in Weiterstadt auch während Corona geöffnet
Die Pandemie ist immer noch allgegenwärtig, aber immerhin dürfen wir am Wochenende geöffnet haben. Besuchen kann man den Tierhilfeverein samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr. Es besteht in dieser Zeit Maskenpflicht und wir müssen Ihre Adressdaten vermerken.

Neuer digitaler, innovativer und regionaler Studiengang
Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen – das Studium, das in dein Leben passt
Der innovative Studiengang der Technischen Hochschule Aschaffenburg findet sowohl virtuell als auch im Hörsaal statt. Das heißt, die Studierende können während des Studiums (weiterhin) arbeiten und dabei ihre Praxiserfahrung sammeln und vertiefen. Außerdem erhalten sie die für das Berufsleben wichtigen digitalen Kompetenzen.
Online-Informationsveranstaltung:
Wann? 28.04.2021 ab 17:30 Uhr Wo? Link an diesem Tag unter www.studiereninab.de/bw-kmu
Der innovative Studiengang der Technischen Hochschule Aschaffenburg findet sowohl virtuell als auch im Hörsaal statt. Das heißt, die Studierende können während des Studiums (weiterhin) arbeiten und dabei ihre Praxiserfahrung sammeln und vertiefen. Außerdem erhalten sie die für das Berufsleben wichtigen digitalen Kompetenzen.
Online-Informationsveranstaltung:
Wann? 28.04.2021 ab 17:30 Uhr Wo? Link an diesem Tag unter www.studiereninab.de/bw-kmu