Waldbrandalarmstufe A ausgerufen
Das Hessische Umweltministerium hat die Waldbrandalarmstufe A ausgerufen, weshalb unter anderem die Grillplätze und Feuerstellen in gefährdeten Waldteilen und in Waldnähe nicht mehr genutzt werden dürfen!
Hinweise zum Verhalten im Wald bei Waldbrandgefahr
- Beachten Sie das Verbot für offenes Feuer in Wäldern.
- Ebenso ist es grundsätzlich nicht erlaubt, in den Wäldern zu rauchen.
- Werfen Sie keine brennenden Zigaretten aus dem Autofenster.
- Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze beim Ausflug in die Natur. Trockene Grasflächen unter Fahrzeugen können sich durch heiße Katalysatoren und Auspuffrohre entzünden.
- Werfen Sie in Wald und Flur keine Flaschen weg.
- Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern frei – sie sind wichtige Feuerwehrzufahrten und Rettungswege für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und anderer Hilfsdienste. Beachten Sie unbedingt die Park- und Halteverbote.
- Versuchen Sie ein entstehendes Feuer selbst zu löschen, sofern für Sie keine Gefahr besteht.
- Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über die Notrufnummer 112.