Zeitungen in einem Zeitungsständer beim Händler

Hilfe bei einem möglichen Blackout


Im September letzten Jahres wurde ein Verwaltungsstab in der Kommune gegründet, der sich mit einer möglichen Mangellage bei Gas und Strom auseinandersetzt und entsprechende Vorbereitungen trifft. Zentrale Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger bei einem Blackout (wenn der Strom großflächig und langfristig ausfällt) ist das Bürgerinformationszentrum, das dann im Rathaus in der Schulstraße 12 eingerichtet wird. Hier werden Hilfsangebote koordiniert, Informationen weitergegeben und Fragen beantwortet.

Weiter gibt es sogenannte Notruf-Meldestellen. Wenn bei einem großflächigen Stromausfall Fest- oder Mobilfunknetze nicht mehr funktionieren, können hier Notrufe, die sonst über die Rufnummern 110, 112 oder 06071/19222 abgesetzt werden, erfolgen.

Übersicht mit den Notruf-Meldestellen bei einem Blackout:

  • Feuerwehr Seeheim, Philipp-März-Straße 30
  • Schick Friseure, Friedrich-Ebert-Straße 33
  • Feuerwehr Jugenheim, Alte Bergstraße 30
  • Spezialklinik Jugenheim, Hauptstraße 30
  • Feuerwehr Balkhausen, Felsbergstraße 32
  • Bürgerhalle Malchen, Dieburger Straße 36
  • Feuerwehr Ober-Beerbach, Im Mühlfeld 7
  • Feuerwehr Stettbach, Am Hang 5