Frau arbeitet mit einem Tablet 

Online-Ticketbuchung Freibad

Datenschutzhinweise  Online-Ticketbuchungssystems Freibad

Im Rahmen der Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen in Folge der Corona-Pandemie und zur Bekämpfung dieser, bieten wir künftig unseren Gästen eine Onlinelösung zur Ticketbuchung an, um sicherzustellen, dass sich nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig (pro Zeitfenster) im Freibad aufhalten kann. Dies dient dazu, Infektionsgefahren wirksam und gezielt zu minimieren. Ferner müssen wir gegebenenfalls gewährleisten können, dass das Gesundheitsamt eine etwaige Infektionskette zurückverfolgen kann. Darüber hinaus soll vermieden werden, dass für unsere Gäste lange Wartezeiten vor dem Freibad entstehen. Um diese Grundsätze gewährleisten zu können, haben wir ein entsprechendes Online-Ticketbuchungssystem implementiert. Im Folgenden stellen wir Ihnen alle wichtigen datenschutzrechtlichen Fragen zusammen:

 

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Gemeindeverwaltung Seeheim-Jugenheim

Schulstraße 12

64342 Seeheim-Jugenheim

Deutschland

Telefon: 06257/990-0

E-Mail: gemeindeverwaltung@seeheim-jugenheim.de

Website: www.seeheim-jugenheim.de

Die Gemeinde Seeheim-Jugenheim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Alexander Kreissl, Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim.

Der kommunale Datenschutzbeauftragte sowie die stellvertretende kommunale Datenschutzbeauftragte der Gemeindeverwaltung Seeheim-Jugenheim sind unter der o.g. Anschrift bzw. unter E-Mail datenschutz@seeheim-jugenheim.de erreichbar.

 

2. Welche Daten werden durch die Online-Ticketbuchung erfasst?

Das Online-Ticketbuchungssystem erfasst insbesondere Namen (Vor- und Nachname), Adressdaten (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) sowie Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer). Aufgrund der beschränkten Zahlungsmöglichkeit (PayPal) werden auch die PayPal-Transaktionsdaten erfasst. 

 

3. Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?

Der Zweck der Nutzung der zuvor genannten Daten dient zum einen der Vertragsabwicklung

gem. Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO. Zum anderen werden die Daten für den Fall vorgehalten, dass die zuständige Gesundheitsbehörde Auskunft über die Besucher benötigt, welche zu einem bestimmten Zeitraum unser Freibad besucht haben, um etwaige Infektionsketten zurückzuverfolgen gem. Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c) DS-GVO i.V.m. der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2.

Ohne die Verarbeitung Ihrer Daten ist eine Ticketbuchung und der damit verbundene Besuch unseres Freibades leider zur Zeit nicht möglich.

 

4. Erfolgt eine Übermittlung meiner personenbezogenen Daten innerhalb der Gemeinde Seeheim-Jugenheim und an andere Stellen?

Innerhalb der Gemeinde Seeheim-Jugenheim haben ausschließlich die für die Abwicklung und Betreuung des Online-Ticketbuchungssystems verantwortlichen Mitarbeiter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich an unsere Abrechnungs- und IT-Dienstleister. Hierbei kann ggf. eine Übermittlung in Drittländer erfolgen, insbesondere bei der Nutzung von PayPal. Weitere Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Gegebenenfalls sind wir dazu verpflichtet, Ihre Daten an das zuständige Gesundheitsamt zu übermitteln, um etwaige Infektionsketten zurückzuverfolgen. Intern haben ausschließlich Mitarbeitende der beteiligten Fachabteilungen Zugriff auf die Daten, sofern es für deren Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

 

5. Für welche Dauer werden die Daten gespeichert?

Die Daten werden lediglich für 30 Tage vorgehalten. Sofern der Kunde per PayPal bezahlt, werden die Transaktionsdaten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und gelöscht. 

 

6. Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

Sie haben als Betroffener folgende Rechte:

·       Informationsrecht bei Erhebung der Daten bei Ihnen

·       Informationsrecht bei Erhebung der Daten, wenn diese nicht bei Ihnen direkt erhoben werden

·       Auskunftsrecht zu Verarbeitungszwecken, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger, ggf. Speicherdauer, Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, ggf. Quelle der Daten, ggf. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, ggf. Informationen zu Übermittlungen in Drittländer)

·       Recht auf Berichtigung Ihrer Daten

·       Recht auf Löschung, sofern dieser keine anderen Gesetze entgegenstehen

·       Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

·       Mitteilungsrecht bei Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten

·       Recht auf Datenübertragbarkeit

·       Widerspruchsrecht

·       Recht auf eine nicht ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung, sofern diesem keine anderen Gesetze entgegenstehen

7. Fragen zum Datenschutz

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder der Datenverarbeitung haben, stehen Ihnen die Gemeinde Seeheim-Jugenheim und deren behördlicher Datenschutzbeauftragter unter den unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Darüber können Sie sich auch an eine Aufsichtsbehörde wenden. Die Kontaktdaten der für die Gemeinde Seeheim-Jugenheim zuständige Aufsichtsbehörde lauten: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Tel.: 0611 / 14080, E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de.

8. Einsatz von Cookies

Für die Nutzung unseres Online-Ticketbuchungssystems werden ausschließlich technisch erforderliche Cookies auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verwendet:

Cookie-Name

Beschreibung

Wird von uns genutzt

USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE

Gibt an, ob ein Kunde Cookies verwenden darf

X

external_no_cache

Ein Kennzeichen, das anzeigt, ob das Caching deaktiviert ist

X

persistent_shopping_cart

Der Sitzungsschlüssel

X

Frontend

Session ID

X

guest-view

Ermöglicht es Gästen, ihre Bestellungen zu bearbeiten

X

 

Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und die gängigen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird.In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch dieser Webseite erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.